Nina Christen hat in Luzern Animation studiert und zeichnet jetzt für das Team Tumult in Zürich, kollektiv und selbstverwaltet. Wohnen tut sie in Bern: «Weil man als schöpferischer Mensch diese Stadt lieben muss» und weil hier ihre Freund*innen leben. Unter dem Schlagwort «Hexenküche» schenkt uns Nina Christen vier Sonntage lang Bilder und reflektierte darin das kooperative Moment beim Gestalten. Zur Hexenküche #4 sagt sie selbst:
«Merci für die Plattform, Merci für das idealistische Engagement, Merci für Kultur statt Kohle. Dafür gibts Kunst statt Knete in Form einer kleinen Hommage an euch. Cowabunga! xx N».
Nina – es ist an uns zu danken.