Passend zum theologisch ausgeuferten Wochenschwerpunkt: Gestern hielten The Young Gods Messe in Bern. Es war eine sakrale Sache im ausverkauften Dachstock. Hier ein verschwommenes Bild vom Konzert. «Pics or it didn’t happen».
Einmal hat uns jemand geschrieben, KSB sei die beste Berner Band seit The Young Gods. Der Vergleich ist vielleicht gar nicht so falsch. (Ist es noch Hybris, wenn man sich mit jemandem vergleicht, der sich selbst mit Gott vergleicht?) Wir sind schliesslich auch so etwas wie eine Band. KSB ist etwa so sehr eine Band, wie The Young Gods Berner sind, also eigentlich nicht, aber wenn man auf Google Maps weit genug raus zoomt irgendwie schon. Wir proben alle zwei Wochen Redaktion vor vollen Aschenbechern und trinken dabei ein paar Bier. Bands machen das doch auch so. Und wir sind auch Young, ausser der Fischer, der ist etwa so alt wie The Young Gods, glaube ich, aber eigentlich habe ich keine Ahnung wie alt der Fischer und The Young Gods wirklich sind. Da kenne ich nur die Gerüchte. Weiter hat KSB eine ähnlich, wenn auch nicht ganz so miese, Frauenquote wie eine Boyband. (Der Schwab hätte uns vielleicht lieber mit den Young Boys verglichen gehabt, aber die haben eine noch miesere Frauenquote.)
Vielleicht spielen wir auch bald an Festivals, so wie The Young Gods. Vorausgesetzt, dass wir das Booking nicht schon wieder verchillt haben. (Vielleicht doch besser wieder zurück zu Universal? Die kümmern sich wenigstens um die Gigs.) Dann kommen wir mit unseren Laptops und LSD-Tropfen, Fischer bringt vielleicht einen Beamer mit und wir performen live Kulturjournalismus. Wir sind auf dem Festival-Line-up aufgeführt und bekommen die für Indie-Bands übliche Gage. Das wär doch mal so richtig progresssiv.
Bookinganfragen, Fanpost und weitere Bandvergleiche gerne in unser Postfach: sein@ksb.ist. Und hier nochmals ein verschwommenes Bild von The Young Gods.