Wir feiern hundert Beutel! Zwei Jahre KSB Kulturmagazin im Schnellwaschgang, es war uns eine Ehre. Und damit zurück zum Tagesgeschäft.
Galizia empfiehlt: Das Chamäleon am Bollwerk 39 hat sich ein neues Kleid übergestreift und wechselt darin munter Farben: Soso heisst der Raum ab sofort und probiert sich durch die Sparten, lässt Kollaborationen entstehen. Alles noch ein wenig schüchtern, den Möglichkeiten angepasst – im Kleinen undoder per Stream, man muss jetzt einfach mal machen. Auftakt am Mittwoch um acht: Christoph Schneeberger aka Kris Kiss aka X Noëme liest, wandert über die Strassen des Wahnsinns, begleitet von Flügel, Geige, Tanz. Im Rahmen von Connected Space dann: Das Künstlerinnenkollektiv marsie macht investigativen Service Public und führt dich auf einen Spaziergang aus – Take A Way, ab Freitag. More to come, bleib dabei.
Schwab empfiehlt: Sich annähern über steile Topografie. Auch in Nordkorea hat es Berge, was das Alpine Museum zur Ausgangslage einer filmischen Auseinandersetzung mit diesem wunderlichen Realsozialismus, vor allem aber mit den Menschen, «die hinter dem politischen System und unseren Bildern davon zu verschwinden drohen», macht. Let’s talk about mountains.
Ursi empfiehlt: Hoch lebe das Geburtstagskind, liebes KSB, ein Lied in effigies widme ich dir. Und würde man dich aufblasen wie ein Gummiboot, was käme da zur Gestalt? Vielleicht ein Totem in allen Farben? Und stehen wir einst an deinem Grab, wird die Orgel über eine Bluetooth-Box genau diese Melodie geflötet haben und wir werden daneben einen Ofen dampfen. Vorerst alles Gute weiterhin – du bist das Holz auf unserem Feuer.
Fischer empfiehlt: Bisschen profan, zumal zur Feier des Tages – aber Kultur machen heisst ja immer auch: Geld suchen. Ab dieser Woche kann man sich dazu austauschen, jeweils am Donnerstag, im HUB. Meistens im Schlachthaus, manchmal auch in der Dampfzentrale. Gratis, barrierefrei, offen für Interessierte aller Sparten.