Galizia empfiehlt: Geburtstag feiern mit Radio RaBe, das heuer den fünfundzwanzigsten begeht und sich für die Feierlichkeiten in die Sollbruchstelle im Mattenhof eingenistet hat. Ein ganzer Mai voller Jubiläumsveranstaltungen, mit Ausstellung vor Ort und Live-Shows in den Sendungen (Zeno Tornado am Dienstag! REA am Mittwoch! Tinguely dä Chnächt am Freitag!). Wer will, kann sich im Stundenhotel, ebenfalls in der Sollbruchstelle, einmieten und die Shows in der eigenen Suite livestreamen. Gesamtes Programm hier. Wir gratulieren herzlich.
Fischer empfiehlt: Tatsächlich, diese Woche startet ein Theaterfestival. Äuä! Aua. Wir leben noch. Ab Mittwoch, mit hoffentlich viel nonkonformem Theater in coronakonformen Formen.
Mutter Spaghetti empfiehlt: Brunch ist blöd, aber trotzdem: diese Besonderheit am Europaplatz. Im Haus der Religionen gibt es jeweils samstags Brunch International, monatlich von einer anderen Frauengruppe bestritten. Der Mai gehört Thailand, der Juni und Juli Äthiopien. Von 10 bis 15 Uhr, auf der Terrasse nur mit Reservation und sonst gibts Take-Away, in dem Fall dann unter die Brücke sitzen und zum Essen den Skater*innen zuschauen.
Schwab empfiehlt: Konzertante Samstage am Nordring, das Café Kairo hat wieder auf. Ob die alten Freunde wohl noch da sind? Diesmal mit Trampeltier Of Love, nächste Woche dann voraussichtlich zur Abendmesse mit Reverend Beatman.
Der Urs empfiehlt: Die Reise geht weiter mit dem Radio Bollwerk, RBW Journey – live, aus dem Kauz in Züri. Ab Mittwoch – mit Noria Lilt und Isi – und dann hebdomadaire bis am 2. Juni. Zum Hören rund um die Kugel wie immer auf radio-bollwerk.ch.