Schwab empfiehlt: Das Alors-Festival ist in der Stadt. Hübsches Programm einer vielfarbigen, weltgewandten Tanzmusik. Freitag und Samstag im federnden Dreisprung: Rössli, Dachstock, Kapitel. On danse.
Jurassica empfiehlt: Ich werd wohl mein Donnerstags-Date am anderen Ende der Schweiz absagen müssen, weil dann spielen VOX LOW (Psych Wave ist sowas wie Surf Rock für depressive Urbane, oder?) und Die Wände im Ross. Die Wände und Bern, das ist fast schon eine kleine Lovestory. Dieses Mal mit dabei für den One-Night-Stand haben die drei Boys aus Berlin ihr Debut-Album «Im Flausch». Um die Entscheidung für dieses Termin-Massaker am Donnerstag noch zusätzlich zu erschweren: Ebenfalls am Donnerstag performt Electro-Pop-Queen Jessiquoi im Kapitel.
Fischer empfiehlt: Unplush packt wieder mal der Grössenwahn – die Berner Tanztruppe orchestriert immer wieder ganze Abende, an denen das eigene Schaffen nicht unbedingt im Zentrum steht. Am Freitag nimmt man dafür gleich die ganze Dampfzentrale in Beschlag, mit visible and invisible partners. Es wird visuelle Installationen, Live-Sets, DJs, Konzerte und Performances geben – inklusive kleinem Teaser auf die nächste eigene Produktion, die ab nächster Woche in der Cabane B gezeigt wird. Das grosse artistsiche Durcheinander findet übrigens im Rahmen des diesjährigen Tanzfests statt, passt aber auch bestens ins Format Heimspiu, das heute startet und ebenfalls bis Ende Woche geht.
Der Urs empfiehlt: Mal wieder das Kapital aufschlagen, den Wetterbericht könnt ihr euch dafür sparen, am Mittwoch wird es regnen in Bern, schliesslich ist 1. Mai. Treffen zum traditionell traurigsten Umzug landesweit ist auf Sechzehnhundert in der Kramgasse angesagt, lasst trotzdem gehen – Bella Ciao zum Mitbrummen und Risotto auf dem Bundesplatz sind schliesslich Universalien der Überzeugung.