Urs empfiehlt: Schnellertollermeier, exklusiv superlativ, gefolgt von Elischa Heller. Sternstunde Phänomenologie der alternativen Kontemporärmusik also, am Freitag im ISC. Und dann da an den Plattentellern hängen bleiben, für Bonaventure, Ka-Raba und Verycozi, für die afromultiple Perspektive auf dem Tanzboden, rund um die Kugel und bis ins All.
Oder wennschon, dennschon. Ganz unten bleiben, an der Aare, für Noise- und Soundartculture aus dem Untergrund. Sonic Mountains in der Dampfzentrale, mit Strotter Inst., Marie Delpart, MM&TT, Yao Bobby & Simon Grab live und Rea am Vinyl. Spielt alles auch am Freitag.
Galizia empfiehlt: Wennschon, dennschon wiedermal eine richtige Demo, wichtig und gross: Ein freies und würdiges Leben für Geflüchtete fordert eine ganze Liste von Organisationen und wir im Übrigen auch. Also dahin, am Samstag, 14 Uhr, Schützenmatte. Und nimm deine Freund*innen mit. Ganzer Demoaufruf hier.
Vom Freitag an ruft es aus dem Schlachthaus und dem Kino in der Reitschule «Oh Body!» – es sind feministische Theater- und Performancetage. Zum Beispiel zur Eröffnung an die Premiere von «Should I Do The Man’s Part»: Wie ist das in dieser Welt, als Frau 23 Centimeter grösser zu sein als der Freund und Tanzpartner? Ernestyna Orlowska und Daniel Klingen Borg fragen sich. Lea Whitcher denkt über Verstrickungen als und mit der Mutter nach und zeigt Einblicke in den Work in Progress: «Mama Love», Samstag, 19 Uhr. Und im Kino eröffnet ebenfalls ein Film über schwierige Mutterbeziehungen: «J’ai tué ma mère», am Samstag, 18:30. Nächste Woche dann mehr davon.
Kummer empfiehlt: Eine Weile ist es nun her, seit sich auf das Maul gehauen wurde vor einem Bundeshaus aus Pappmaché. Die UFL, wohl eines der megalomanischsten Soli-Events in Bern oder überhaupt, wurde von David Fürst gezeichnet und mit Fotos zusammen in ein Heft gebannt. Dieses lässt sich hier bestellen.
Schwab empfiehlt: Radio Bollwerk wird fünf. Nächstes Jahr gehts zur Schule, diese Woche wird gesendet und gefestet. Aus den Gasherdküchen von Bümpliz Süd bis Wyler immer mittags, immer live (morgen Olan Galactica, Donnerstag Lord Kesseli, am Freitag JukiP2), im Anschluss mit befreundeten Wildantennen, Digitalradios, beautiful losers – aus dem Hauptquartier an den Gleisen bis in den angesäuselten Abend hinein. Grosse teuf am Samstag schliesslich, Obdach Dampf: Upsammy, Noria Lilt, Nikolaj Tesdorpf – wer wohl die krassesten Turnschuhe anhat? Tab offenlassen: www.radio-bollwerk.ch