Kulturbeutel #137

Galizia empfiehlt: Ein wenig Dystopie noch vor Weihnachten. Im Schlachthaus läuft Brave New Life – über einen fehlerhaften Jungen, der in einer gentechcomputersuperdesignten Welt für Ärger sorgt, weil er seine Emotionen nicht kontrollieren kann. Mit Anna-Katharina Müller, Christine Hasler, Dominik Gysin und Milva Stark, zum Beispiel am Mittwoch, 22. und Donnerstag, 23. Dezember, um acht. Die Vorstellung am Donnerstag wird in Deutschschweizer Gebärdensprache übersetzt, nach dem Stück gibt es ein Publikumsgespräch.

Der Urs empfiehlt: Release der Publikation von Connected Space am 23. Dezember 17 bis 19 Uhr im Progr, vor der Stadtgalerie und auch im Rahmen der Cantonale Bern Jura. Nach zwei Jahren Involvierung verschiedenster Initiativen und einer anhaltenden Kunst-Schnitzeljagd quer durch die Quartiere der Siedlung kommt jetzt das Buch, die Rekapitualtion – der Schluss? Vorbei ist nie irgendwas und darum verspricht Connected Space einen Blick in die Zukunft. Auf dem Rücken dieser Publikation, wie auf einer Strickleiter selbstgestärkter Netzwerke.

Mirko empfiehlt: Ungehörte Musikstücklein, viele. Evelinn Trouble hat eine Praliné-Schachtel voll davon zusammengesucht. Und leert die Schachtel nun über den ganzen letzten Dezembermond aus. Was bisher geschah und jeden Tag aufs Neue: www.troubledecember.blue