Kulturbeutel #139

Urs empfiehlt: Clubliteratur (neu!), das monatliche Literaturformat im soso. Diesen Donnerstag mit X Schneeberger und der noch unverlesenen Dankesrede zu seinem 2021 prämierten Debütroman «Neon Pink & Blue». Wird anders gut (!) und danach spielt die famose DJ Kia Mann noch Platten zum Gefühlsghetto in unseren Pumpen. (Der Anlass ist gleichzeitig Spendegala für die Jugendnotschlafstelle «Rêves Sûrs».)

Schwab: Das beste Jazzfestival der Stadt, weil es Abstand gewinnt von alten Männerfantasien, aber immer noch Jazz im Sinn hat: Die Werkstatt. Von Mittwoch bis Sonntag im Rausch des Ausdrucks mit u.a. Gyre aus Bern, Nâr aus Beirut, Rea aus Biel, 13 Year Cicada und Kid Be Kid aus Berlin, So Beast aus Bologna und handverlesenem DJ-Programm. Verschiedene Hoffnungen regen sich: Dass So Beast ihren lieben Köter Lacú mitführen bitte. Dass 13 Year Cicada ein paar Dinge kaputthauen und die notorischen Mitzähler*innen (15/8?) im Publikum zum Forfait zwingen bitte. Und Chor. Und Solo. Und soweiter.

Galizia: Duo-Festival im Singe, Biel. Sartorius + Spoerri am Donnerstag, Rea + Schwab, Linz + Lechz, Ester + Poly am Freitag, Rea + Elischa Heller, Hal (Oul + M-Carlos), Qoniak am Samstag. Alte und neuerfundene Sachen, schöne Menschen, alle Details hier.

In eigener Sache: Heute Abend ab 19 Uhr in der Dampfzentrale: «22022022» oder das letzte kalendarische Palindrom im Anthropozän. Mit Rea an den Platten, A Trillion Rah Suuns an den Referenzen, Milian Mori an der Sonnenbrille, Fhun Ghao und Cyril Yeteran im Atlas der Vergänglichkeit, Lara Dâmaso und der Körper, das KSB Kulturmagazin am Text. Gratis Spumante um 20:22 und um 22:20.