Kulturbeutel #145

Galizia empfiehlet: Sehr gute Ideen oder zumindest davon profitieren. Lieblingsorte Rössli und Cafete schliessen sich am Donnerstag zur Festivalmeile zusammen, Rösslete DIY Musikfestival heisst das, es gibt Punk usw. mit Batbait, Julien Papen & The Autobahns, S.G.A.T.V., Vaselin and the Vapour und Gamma Kite. Oder wie das die Initiant*innen per Gedicht schon schön beschrieben haben:

Geplant sind fünf Konzerte.
3 im Rössli und 2 in der Cafete.
Schön im Pingpong hinundher!

Schwab: How To Fuck Fair? Und warum der Prozess der Konsensualität eine gleichermassen nötige wie lustvolle Angelegenheit ist. Anregungen gibts an der Ausstellung zu sexueller Einvernehmlichkeit in der Turmerei vom 8. bis zum 14. April. Freitag ab 18 Uhr mit Bar und Performance, Samstag ab 12 Uhr mit Bar und einem Einblick ins Sexualstrafrecht, Sonntag ab 12 Uhr und Workshop mit Siro & Josy.

Der Urs empfiehlt: Das kleine Montreux, Cully Jazz – zugegeben, läuft schon seit dem 1. April, aber im Winzerdorf am Genfersee (+zehn Minuten S-Bahnfahrt von Lausanne her) liegt noch bis und mit Samstag einiges drin. Auch aus stadteigenen Reihen, speziell am Donnerstag: Mario Batkovic, Howald & The Amnis Band, Frank Spirit, Carizm und Studer TM. Aber Cully geht sowieso, auch weil für kaum Kohle immer ein Spass garantiert ist; viele der Keller (oder sonst pittoresken Spielstätten) sind gratuit und der Eigenkonsum mit verschiedensten Tropfen von Lokalkelter*innen steht quasi auf der ungeschriebenen Hausordnung.