Galizia empfiehlt: Kleines vernuschetes Wunderkind ballert wieder, vermerkt ist es unter Religion & Spiritualität, dieses halbstündige neue Teil von Kasma. Hat er wohl Recht, bei all den Hymnen: «400 Fields of Form» schleicht, düstert und chlepft, ist frisch erschienen und wird am Samstag gefeiert. Im Soso, um 23:00.
Kummer empfiehlt: Geburtstage feiern. Das auawirleben Theaterfestival wird vierzig und macht ganze 12 Tage lang Party, oder Theater eben. Das Ganze läuft unter dem Motto «The private matters». Vom 4. bis 15. Mai – Programm hier. Mit musikalischem Rahmenprogramm von Anouchka Gwen über Leoni Leoni bis Roger F. & The Structure. In Biel dann am Wochenende die nächste Sause, das ACT Performance Festival der Kunsthochschulen behauptet sich schon seit 20 Jahren. Sonst immer dezentral, dieses Jahr alle auf einem Haufen. Vom 6. bis 8. Mai gibts über 100 Performances, Programm kommt bald hier. Es wird probiert, gescheitert, muss nichts, kann alles.
Ursi empfiehlt: Magda Drozd – live, bei der HKB im Buffet Nord am Donnerstag um 22:00 Uhr. Die hat für ihr Album ein grosses Wohnhaus in Züri vertont, stethoskopiert die Infrastruktur und horcht; ein Tonstück auf der Grenze zwischen sogenannt unbelebter Materie und organischen Emissionen. Oder ein Soundtrack zum urbanen Verschleiss – dem sozialen Leben?
Und noch: «Wer hat die Konfitüre geklaut» von Bild mit Ton im Schwobhaus, Homemade Iscream im Café Kairo, Stahlberger und Taimashoe im Bad Bonn.