Galizia empfiehlt: Ein Stück dunkle Geschichte über Verdingung und Verfolgung von Jenischen in der Schweiz, aber auch die Erfindung einer sog. Schweizer Volksmusik, die so national eigentlich gar nicht ist. Isabella Huser liest aus ihrem autobiographischen Familienroman «Zigeuner», Bruder Toni Huser begleitet am Akkordeon, X Schneeberger aka Kris Kiss moderiert. Am Donnerstag im Soso, um 20:00.
Schwab: Soso? Die suchen irgendwie ihren «Stuhl», wer weiss was. Ebenfalls am Donnerstag und zwar im Lehrer:innenzimmer: Sound-Drawing-Performance im Dreieck; Caroline Profanter, Olivia Abächerli und Ines Marita Schärer als Aufschlag zur Ausstellung «NeoNeocortex». Ab 19 Uhr.
Rihs: Genève – Berne – Züri, entlang der Achse «Autobahn 1». Bongo Joe und BlauBlau Records manifestieren eine Karambolage kellerklubcooler Musiken. Frische Asphaltkörner, eine Handvoll Blütenblätter – und dazwischen liegt eine kleine Bonnkilbi. Im Dachstock diesen Freitag: VíZ, Cyril Cyril, Hora Lunga, Sérotonine (Trash Mantra auf Acid im Trio), das Orchestre Tout Puissant Marcel Duchamp und das Éclair.
Kummer: Visuelle Chaostage in der ehemaligen Sattelkammer – 500ml macht noch bis in den Juli Zwischennutzung an der Zähringerstrasse 42. Dort gibt es am Donnerstag, Freitag und Samstag, GIFs, Videos und Filme. Freitag mit Znacht und Sonntag mit Konzert. Hin!
Und ausserdem: Berns schäbigste Konzertkabine macht diese Woche gleich zweimal auf: Am Dienstag mit Teubé-e-s (Lille) und SS Mylita (Biarritz / Korsika), am Donnerstag mit Heimat (Clermont Ferrand / Brest) und den Platten von Herrn Denzler (Zureich). Alle Infos gibts auf Telegram.