Kulturbeutel #158

Ursi empfiehlt: Brauchtum auf links gedreht, das erste «Reitgenössische Schwingfest» ab Samstagmittag in der Reitschule. Ein Hoch auf Unterwanderung, Aneignung und Niederschwelligkeit – weil das Schwingen gehört allen und jede*r kann mitmachen (Anmeldung möglich auf die Adresse schwingfest@immerda.ch). Ab 21:00 Uhr wird dann zu den «Chrumme Juniore» beziehungsweise DJs getanzt und am Sonntag gibts ab 10:30 Uhr Bäuer*innen-Brunch.

Galizia: Da ging beim Schwingen mal etwas ordentlich schief und ein Knie kaputt, nun setzt sich Stefan Schönholzer aka Rotchopf in seinem Theatermasterdiplom «Fragil» zum Beispiel mit Männlichkeit auseinander. Am gleichen Abend zeigt Leticia Cordero Mote «Water from the Forest Egg – Dwelling in Uncertainty» über Kakao und Kooperationsstrategien mit Pflanzen. HKB Theater am Zikadenweg 35, Freitag und Samstag, 19 Uhr. Dann: Hört mal auf mit diesen Scheissburgern, lieber Dürüm und Rakete-Glace am Samstag zum Saisonabschluss der Kapiteljunior*innen, mit Wirginia the Voolf, EFTN live und Timnah Sommerfeldt auf der Terrasse, nachher hintenraus im Klub mit allen möglichen Liebis. Donnerstags geht Regula tanzen in der Cafete: Blanco Teta und Todesangst Ausstehen, Collabo deluxe. Mittwochs schon beginnt die Fussball-EM der Frauen, dank privater Initiative zu schauen vielerorts und zum Beispiel im Kairo, wo am Samstag Radio Gelb-Schwarz das erste Spiel der Schweizerinnen kommentiert, ab 18 Uhr.