Kulturbeutel #169

Die Ursi empfiehlt: Am Freitagabend ab 20:00 Uhr lässt Milian Mori in der Dampfzentrale seine Sache ab. Eine feingliedrige Musik, wie zwischen Walzen herausgedrücktes Blattgold, aber platinfarbig. Stücke, elektronisch still, die sich anhören, als würde man ein riesenhaftes Herbarium durchblättern und die Pflanzen tanzen dabei eine schlichte Bewegung wie aus dem Daumenkino. Milian spielt live, führt das aber auch als frisches Release auf Vinyl im Gepäck. Zur Unterstützung am DJ-Setup stehen zudem Rea Dubach & Martina Dschingis von BlauBlau Records parat.

Schwab: Bôllwerck?! Trnstnnsn?! Hm. Mal wieder mit Freund:innen abmachen und rausfahren, nach Bonn, wieso nicht? Am Samstag zum Beispiel, wo sich das Berner und das Fribourger Hipsterradio der Herzen ineinander verlieben, der Termin heisst «radius». Ab 18 Uhr bei guter Musik, drinnen wie draussen.

Kummer: Und wie immer einfach auch rumlungern, zu Halben Songs im Café Kairo am Mittwochabend par exemple, wahlweise zu Emilie Zoé ins ISC. Oder ein schön fieberiges Hin und Her lancieren, über die Schützenmatte in der Donnerstagnacht. Zwischen elektronischem Fruchtsalat – Gaumenschmaus in der Rössli Bar – und dem Spacefloor Geburtstagsfestli im Kapitel. Mit ENL, Acid Amazonians X Candy Sändi, Heiko International und dem ollen Helly Hansen Rowing Club. A tout.

Und in eigener Sache: Bar Regula heute ab 20 Uhr mit Noi Noi aus Zürich und so, Regis Turner aus Champeix und Romain de Ferron aus Lyon. Ankerbier, Campari, Prix libre.