Kulturbeutel #178

Schwab: Zwei interessante Temperamente, ja, aber welcher irre Traum hat die denn zusammengeführt? Evelinn Trouble und Matto Kämpf im Tojo Theater, anlässlich «Suppe Seife Seelenheil», der neusten erzählerischen Erfindung vom leicht abschüssigen Voralpenpoeten. Mit Liedzugaben. Freitag und Samstag, jeweils 20:30 Uhr. Bereits am Mittwoch gehts zu Bee-Flat, wo Rea zum zweiten mal die Weisse Karte gezeigt bekommt, was im Uno-Gesellschaftsspiel der subventionierten Kultur nichts anderes heisst als: erfinde dich neu und verrenke dich schön. Kann Rea natürlich. Diesen Mittwoch mit der Zauberseele Pyrit, auf Knochen und anderen Fundstücken, von Friedliswart runter runter, eine Abfahrt ins Dunkelblaum, bis ins Ossarium von Paris? Morgen um 20:30.

Benedikt Sartorius? «Oder dann endlich wieder einmal in den Kairo-Keller und weiterrasen, weiterspielen, weiter aufdrehen – und träumen von der Fahrt ans Meer. Alles möglich, und noch einiges mehr, mit den Floorbrothers.» Mittewoch, Café Kairo. Zuverlässige Hör- und Ausgehempfehlungen vom Lieblings-Popkulturisten der Deutschschweiz gibts Sonntag für Sonntag im Listen-Up-Newsletter.

Die Galizia: Die ganze Welt macht wub wub wub wub, auf dass es die Becher von den Bässen verschüttet und die Sicht ganz und gar unklar wird: Es ist Dubtopia, die Liebe ist gross und die Wissenschaft hat ausserdem herausgefunden, was wir von einigen auch schon munkeln hörten – was macht die Leute tanzen? «It really is all about the bass.» Also voilà. Dachstock am Samstag, mit Pinch, Digital Steppaz Soundsystem sowie Homeboy und -girl Phrex und Ina Valeska.

Das Ursi: «Adv3nt» im Sukkulentenhaus vom BoGa heisst sonntags jeweils Konzertchen um 17:30 aus dem ambienten Bereich der elektronischen Musik. Und ab 17:00 steht davor immer bereits der Naschmarkt mit seiner fliegenden Küche hausgefertigter Köstlichkeiten offen. Musikalisch gibts zum zweiten Advent ein Liveset von Nadia Peter aka Perpetual Bridge aus Lugano.

Bar Regula: Zufluchtsort. Auch diesen Sonntag, 4. Dezember, ab spätestens 20 Uhr mit zwei versöhnlichen Adventskonzerten aus Padova und Porrentruy. Genauere Infos schon bald und wie immer hier.