Schwab: Wenn etwas in die Erzählung integriert wird, stellt sich die Frage, wie. Umso grösser ist die Freude, wenn es noch nicht ins Museum kommt. Am Freitag im Kairo, ein Studio mondial und extra-terrestrisch: Welttraumforscher, Heiko Intl. und Kia Mann. Ja: Fast schon hundert Jahre. Alles andere musst du glaubs leider absagen. Ausser vielleicht: hier schauen und hier und dort und Kerzen stehlen, bei Rea geht auch grad viel. Werbung für Freunde.
Urs: Heute Dienstag ist der 13.12. und trotz dem Eispanzer über der Sandsteinstadt, mahnt uns dieses Datum daran, dass alle Farben wünderschön sind. Zur Feier des Regenbogens lädt traditionsgemäss das Dead End zum Stelldichein in mindestens kniehoch Requisitenschaum oder Schaumstoffschnitzel. Da auf dem Programm aber nichts Offizielles vermerkt ist, rate ich Wagemutigen höchstens sachte anzuklopfen und sowieso nur unter Vorweisung der Membercard. Alternativ zünde man eine Tischbombe im eigenen Schrebergarten. Apropos, da kann man auch Dickhäuter halten – weiss mindestens die Berner Literatin Meral Kureyshi seit ihrem 2015 erschienen und merfach prämierten Debutroman «Elefanten im Garten». Sie ist am Donnerstag zu Gast im Clubliteratur, soso-space, ab 21:00 und danach gibt es von DJ Essi auf die Wollkappen.