Es ist Saisonschluss im Freibad im Breisgau
Heute Abend beginnt die Vollmond-Konzertreihe im Restaurant zent. Den Anfang machen seidiger als ein Kaninchennacken Leonard Mavi und Cocon Javel mit einem «crash course for becoming». Gut hinhören lohnt sich, dann finden sich vielerlei brauchbare Vorschläge zur guten Lebensführung (z.B. «put all your money into therapy»). Dazu Cosmopolitan, Frittiertes und anderes Feines in die Hand. Start 19 Uhr, Konzerte 20 Uhr.
Che Guevara transformieren, zerpflücken, sich zu eigen machen? Wer könnte es besser als die Kunstfigur Consuela del Valle Grande, die sich in der Suche nach einem anderen Aufbegehren den Revolutionsführer zu Nutzen macht. Daniela Ruoccos neues Stück Piñata feiert am Wochenende Première, Donnerstag und Freitag um 20 Uhr, Samstag um 18 Uhr, in der Dampfzentrale. Darum herum wird (zu Recht) viel Aufhebens gemacht: Am Freitag bringt Larataqué Gasolina mit, im Anschluss an das Stück gibt’s einen Input zur Transvestierung von Helden und ein Gespräch zwischen Daniela Ruocco und Christoph Rath (Schauspieler in «Dann mach doch Limonade, bitch» von Kim de l’Horizon).
Apropos Literatur: Das formidable Clubliteratur im soso.space Mit X-Schneeberger und der Lyrikerin Gianna Olinda Cadonau (Chur), ab 20:15 Uhr.
Gleichzeitig im Tojo Theater: Chlöisu – Die Wirklichkeit ist nicht alles sucht Halt in der Unzuverlässigkeit der Wirklichkeit. Nachvollziehbar, dass dem Chlösu Friedli ein Theaterstück gewidmet wird, steht doch in der Youtube-Kommentarspalte zu «Wohäre geisch» in Grossbuchstaben: GOTT.
Oder durchs Wurmloch ins BadBonn am Donnerstag: Psychedelic drone family, Tengger, Elischa Heller, Nora Asteroid – Klänge und Rhythmen sind zum Schichten und Türmen da, werden brechen – oder sich schleichen. Musiken wie der Kuss von Gletscherzungen, aber keine Sekunde kalt am Herz.
Der Verein Medina wird fünf Jahre alt. Am Samstag deshalb Geburtstagsfest mit Pingpongturnier ab 17 Uhr und für die Kurzatmigen ab 18 Uhr zu Mocktails, Musik, Tavolata und Merch-Stand. Beim Gemeinschaftszentrum auf der Schützenmatte, Anmeldung an medina@immerda.ch.
Schiesslich gibts am Sonntagabend im Rössli der Reitschule ein Konzert der mondsüchtigen /somnambúl’/ Kush K von und ab ihrem neuen Album «Drum Therapy», das uns schönsterweise daran erinnert, dass wir im 17. Jahrhundert noch samt und sonders auf Scheiterhaufen gelandet wären, hätten wir von solch einer Musik nur schon geträumt. Und im Jetzt können wir dazu rauchen. Eröffnet wird der Abend magisch realistisch von Raiza an den Plattenspielern.
Und denkt mal eine*r an all die Kranken, die zuhause rumliegen? Ein paar Vitamin C-Brausen in die Badewanne, dazu das neue Album Maréeternelle von citron citron, ab und zu untertauchen und schlucken.