Kulturbeutel #27

Fischer empfiehlt: Vernissagenwoche! Kulturkickstart! Es gibt neue Ausstellungen in der Reflector Gallery (Reto Steiner), der Stadtgalerie (Maximiliane Baumgartner), in der da Mihi Gallery (Remy Erismann) und in der Kunsthalle sowie bei DuflonRacz (Gruppenausstellungen). Reflector und Stadtgalerie kann man übrigens gut auch am Samstag machen, dann ist nämlich 15 Jahre Progr-Fest, mit Performance, Pop, Buschtelefon.

Schwab empfiehlt: Einen Infekt – und darauf ein dreimal Hoch! Dengue Dengue Dengue aus Lima kommen zu Besuch und verschleudern das Indigene mit der Universalsprache. Muzi aus Zouth Afrika mischt seine Perspektive darunter und das Kumbale Soundsystem rührt die Weltmusiken nochmal auf. Es ist hemmungsloses Kapitulieren im ISC – und Masken, Rauschen, sich infizieren lassen – immer besser als biederes Diskurswerfen. Am Samstag.

Jurassica empfiehlt: Sport! Also nicht der für die Fitness, sondern jener für den Style, draussen in Ostermundigen beim alternativen Off-Space Ballostar Mobile. Dort gibt es nämlich einen Concept-Pop-Up-Store des Brands Sport, Donnerstag bis Samstag an der Bernstrasse 29, drüben in Ostermundigen. Sport ist eine innovative Instagram-Community und wird von CEO Marc von Ludenscheid und Fitness-Influencer Marcko Luday vertreten. Irgendwo dahinter steckt noch ein Künstler, aber der hat sich vielleicht auch längst schon aufgelöst, beim virtuosen Spiel mit den Kunstfiguren.

Der Urs empfiehlt: Wildlederjackenfetischismus vom Kinosessel aus im REXLe Daim. Jean Dujardin im Fokus und wie immer zum Schiessen und Regieseur Quentin Dupieux (Rubber, Wrong) legt mal wieder offen, dass das Absurde nicht Abgrund, sondern Schwimmweste der Realität ist.
Übrigens, Dupieux ist nicht nur Filmer, aber auch das Fleisch und Blut hinter dem Alias Mr.Oizo, genau, Flat beat und so.