Kulturbeutel #34

Der Urs empfiehlt: Der Abyssinia Social Club feiert sein jähriges Bestehen und das war trotz stetig wachsendem Besucherzulauf gar nicht so sicher. Aus Addis Abeba erreichten immer mal wieder widersprüchliche Kommuniqués den Laden am Beaumontkreisel und da musste man auch um den Elan von Housi und Nadia angsten, die dort als Betreibende ganz schön viel Herzblut investieren. Aber die politische Lage scheint sich stabilisiert zu haben und so spielen zum Jubiläum am Samstag gar eine lokale Band, berüchtigte Disc Jockeys und Bastler Unterhaltungsmusik; ab sechs Uhr abends und bis sogar nach Mitternacht.

Galizia empfiehlt: Mit Ennio Morricones Motorrad durch Pinienwälder und Tundra, oder davon träumen und in Gitarrenriffs versinken zumindest: bei den wunderbaren Ronin im Rössli, am Mittwoch.

Fischer empfiehlt: Zweisamkeiten fürs Herbstgefühl. Zunächst heute abend im Kairo mit einem philosophischen Abend rund um das Ich und der [die das?] Andere. Und am Freitag dann mit Vinzenz Meyners voraussichtlich ziemlich vertracktem Zweikammersystem in der Galerie DuflonRacz. Und wer’s gern ein wenig physischer mag: Am Mittwoch starten im Schlachthaus die feministischen Theater- und Performancetage «OH BODY!» mit Ernestyna Orlowskas Körpererkundung BODIY.