Galizia empfiehlt: Montagmorgens verflucht man sie ja eher, die Nacht und ihre Verführungen. Aber spätestens am Donnerstag sollte die Faszination wieder da sein: Ein Monsterprojekt aus drei Chören, Orchester und Solist*innen interpretiert Kompositionen der Romantik, die sich mit ebendieser Nacht auseinandersetzen. Plus Videoprojektion – Sage, was ist da erwacht in der Grossen Halle, Donnerstag und Freitag, und in der Reformierten Kirche Lyss, am Sonntag.
Das Urs empfiehlt: Letztes Jahr wurde unter dem Vesuv ein Discoalbum gepresst, das schon jetzt als absoluter Klassiker der Szene gilt – NUOVA NAPOLI vom mittlerweile in Berlin ansässigen Duo Nu Guinea. Die beiden Exilneapolitaner haben sich nach diesem Erfolg entschlossen, die Scherbe als Livenummer aufzubereiten und sind jetzt auf Tour. Am Mittwoch machen sie Halt im beeflat, flankiert von den lokalen House- und Disco-Spezialisten Frank Spirit an den Turntables – ausserordentlich schön das Ganze.
Fischer empfiehlt: Start zur Agnès Varda-Retrospektive im Rex am Donnerstag. Wer ihr Werk (bzw. ihren Namen) nicht kennt: nachsitzen. Gleichentags eröffnet die neue Ausstellung in der Stadtgalerie, ebenfalls mit weiblichen Blicken auf städtische und köperliche Räume: Mia Sanchez zeigt Truths, Scoops, Consequences.