Der Urs empfiehlt: «Und wänns ums Quartier gaht, ich representier das, siit de Ziite vo Bks und Filas, Comodores, Amigas – 90er Zürich in, ich kenne vor Mks no d Nadle vom Spiilplatz. Oukeeey jeetzt!» Stereo Luchs auf Clubtour macht Halt im Dachstock am Freitag. Und im Tojo Theater inszeniert das Performance Kollektiv Unplush den Selbstmord der Delfindame Kathy aka Flipper vom 5. bis 7. Dezember.
Schwab empfiehlt: Ein verstrubeltes Herrengedeck. Das Trampeltier Of Love stolpert durch die Heitere Fahne. Und «es hat sogar ein Sousaphon dabei. Denn was die Banane bei den Früchten, ist das Sousaphon bei den Instrumenten: es verheisst viel Spass.» Kämpf, Hari, Unternäher, Dodell. Freitag um 20 Uhr. Drüben bei den Schwestern von Radio Bollwerk, zur gleichen Zeit: Studio Mondial im Abyssinia – Elischa Heller von den Lieblingsbands Tanche und Film 2 führt durch seine Lieblingsmusiken.
Galizia empfiehlt: Während sie in allen Gassen die tristen Tage mit Glühwein wegzuspülen versuchen sich vielleicht einmal bewusst dem Schweren hingeben. Das Politforum im Käfigturm zeigt the swiss prison photo project und diskutiert diese Woche zum Beispiel über Gesundheit im Gefängnis. Eine Filmreihe zur Isolation und Strafe als Alltag dazu im Rex, etwa Isola heutemontag oder Thorberg am Sonntag.
Jurassica empfiehlt: Gitarren im Kessel. Velvet Two Stripes und Willibald spielen am Freitag unten im Gaskessel je ein lautes Konzert. Danach noch in die Grosse Halle zur kleinen Disco mit TS Kala$hni und Ay-She.
Pesca Fischers Frizz empfiehlt: Oder sich vom Feinlinger etwas Literatur reingönnen? Goat Arno Camenisch dropt heute im Provisorium 46 ein paar Lines aus «Herr Anselm». Zudem flasht es am Sonntag ziemlich im Progr: Der Berner Pakt für neue Musik versammelt eine ganze Menge Unerhörtes zum alljährlichen Stelldichein.