Fischer empfiehlt: Opernwerkstatt im Industrielager. Dystopie oblige. Die Opernproduktion der HKB im (wers noch nicht kennt: grandiosen) unterirdischen Hochregallager stellt eine Welt ins Zentrum, in der die Natur nur noch in den Erinnerungen existiert. Premiere Samstag.
Galizia empfiehlt: Playback als präzise Strategie, Pop als Potential und Fragen ohne Fragezeichen an den feministischen Theater- und Performancetagen Oh Body! Über Körper und Geist zwischen MTV und allen Geschlechtern: Performance und Workshops, Film und Fest im Schlachthaus, Frauenraum, Kino in der Reitschule, Eröffnungsabend am Donnerstag, dann bis zum 11. Oktober. Vielleicht ergibt sich ja am Ende eine Antwort auf die Aussage: Can I be me.
Derdiedas Urs empfiehlt: Eventuell keine Lichtbögen aus Toastern, dafür hinausfahren nach Westen, Buffet Nord heisst das jetzt und wird in der schönsten Verschränkung aus Abyssinia und Botanischem Garten zum diesjährigen Berner Digitales. Vier Abende und der erste donnerstags, Sunna Margrét spuckt ihre Albträume in die Atmosphäre. Gleichenabends schnell aufs Velo und weiter stadtmittig zum ISC, der da noch immer fünfzig Lenzen feiert und mit dem Schönsten sich gratuliert: Konzertabende wie früher, diese Woche mit Kurbash Gash, R. Daneel Olivaw und Dagobert. Flanger, Flanger, Flanger.
Schwab empfiehlt: Synästhetische Lichtbögen aus Orgelpfeifen? Kali Malone kommt auf Besuch in die Französische Kirche. Die in Stockholm (mitunter als freischaffende Orgelstimmerin) arbeitende Avantgardistin, oszillierend zwischen den Möglichkeiten von Holz, Luft und Lötstellen, macht uns ein Konzert an der Kirchenorgel. Dampfzentrale sei dank. Am Freitag zum achten Glockenschlag.
Kummer empfiehlt: Den Blick schärfen. Zum Beispiel in der Ausstellung «One month after being known in that island» in der Kulturstiftung H. Geiger in Basel. Die Carribean Art Initiative zeigt zeitgenössische Kunst aus der Karibik. Oder im Palais de Rumine in Lausanne bei «Exotic?». Die dortige Ausstellung setzt sich mit der Aufklärung in der Schweiz und den kolonialen Beziehungen zur Welt auseinander.