Fischer empfiehlt: Searching for what? Till Könneker hat über die letzten Jahre immer wieder nach denselben Begriffen gegoogelt, nun zeigt die Galerie Soon in einem Münstergasse-Popup die daraus entstandenen collagierten Zeitdokumente. Vernissage am Freitag.
Schwab empfiehlt: Einen Stadtrundgang, den Blues in den Knochen. Voodoo Rhythm und Freunde blasen zur 2. Berner Strassenmusik-Staffete und statt gehandorgelten Quattro Staggioni oder Despacito auf dem Sexyphon gibts Darbietungen mit Seele: Zeno Tornado & Louis, Maja Kolotoc, Pfarrer Beat-Man, Dead Alan … spielen kleine Konzerte auf Hut, am Samstag zwischen 12 und 16:30 Uhr im Kreis, Platten und Dosen stets griffbereit.
Jurassica empfiehlt: Mit der Heiteren Fahne und dem Zirkus Chnopf ans 12. Säbeli Bum auf die Warmbächlibrache. Mittwoch bis Sonntag ist die Brache bunt belebt, mit einem von der inklusiven Bookinggruppe zusammengestellten Programm, Essen aus der Heiteren Küche und Vorführungen vom Zirkus Chnopf. Oder ans andere Ende des Spektrums im Berner Kulturangebot: Galerientour durch den Progr. Am Freitag zeigen Showroom, Galerie Bernhard Bischoff & Partner, kulturpunkt und die Stadtgalerie Kunst und so.
Tim Kummer empfiehlt: Freitag Abend zu «pande°mix – katastrophales kulturfestival». Im Gepard14, Kunstraum im Liebefeld, findet der zweite Eventabend statt. Mit Performance, Audiowalk und Gesprächsrunde. Samstag dann in die Kunsthalle, Eröffnung von Park McArthur ohne Eröffnung. Die dicken Wände versprechen Abkühlung.