Der Urs empfiehlt: Das lokale Comicschaffen kennt mehr als Jared Muralt von Blackyard, abgründiger ist da das Universum Rüedu vom Berner Künstler Dölu Deluxxx – ein Murmeltier auf Weltreise, alle Bildungsbürger*innen zum Schweigen zu bringen. Oder wie die Faust aufs Auge der Vorweihnachtszeit.
Fischer empfiehlt: Kantönligeist. Coronatourismus. In Basel sind zwar die Beizen zu, Kultur geht aber immer noch. Es gibt auch Sachen aus Bern zu sehen, zum Beispiel Nina Rieben an der Regionale im Kunsthaus Baselland oder Natascha Moschini und Marie Popall im Roxy, das zum Dampfzentrale-Aussenspielort mutiert. Am Donnerstag zeigen die beiden Soft Tissue, «eine Odyssee entlang aufgeriebener erogener Zonen». Exactly what we need now.
Galizia empfiehlt: Glimmer in der Seele, das versprechen die Grümscheler*innen vom Lichtspiel – und machen unbeirrt weiter mit Programm. Den Projektoren haben sie Lametta angehängt: Im Dezember wird jeden Tag eine Dose geöffnet und ein Film aus dem Archiv verschenkt. Morgen gehts los.
Jurassica empfiehlt: Burger statt Koks. Das Kapitel am Bollwerk verspricht fancy Gerichte und Cocktails in der Superlative. Und sonst: Boykottieren. Zum Beispiel das Fondue-Chalet auf dem Kornhausplatz, die Glühweinhöhle auf dem Waisenhausplatz oder Weihnachtsshopping in der ganzen Innenstadt. Falls Geschenke doch sein müssen, dann bei Tabak Gourmet & Spirituosen an der Waaghausgasse oder bei Serge and Peppers an der Rathausgasse.