Der Urs empfiehlt: Einen Nachmittag im Oldiesshop an der Effingerstrasse zu verbringen, der wohltuenden Enge der Korridore wegen; der von PVC-Tonträgern verstopften Regale. Achtung, bei den geltenden Abstandsregeln könnte es sein, dass man auf immer in der hintersten Ecke der Jazzabteilung – mit einer Boris Vian Trompetenplatte, die das Budget um ein unsagbar Mindestes übersteigt, zwischen den klammen Händen – abgestellt bleibt.
Fischer empfiehlt: Eine(n) Art Adventskalender. Die HKB macht jeden Tag im Dezember ein Video-Türchen auf, jeweils zur Blauen Stunde.
Schwab empfiehlt: Dann machen halt alle Adventskalender. Von der besseren Sorte ist jener im Ostschweizer Kulturheft Saiten, darin ein Klassiker mit Unterschrift Jurassica (S. 23) und diese sehr treffsichere und lustige Zusammenstellung einschlägiger Gesprächsthemen ohne Tiefgang-Risiko von Julia Kubik (S. 17).
Galizia empfiehlt: Jaja, Adventskalender, aber umgekehrt. Die Gassenarbeit macht jeden Sonntag ein Türchen mit Wünschen auf, die in der Woche darauf erfüllt werden können. In dieser: einzelnverpackte Masken und kleine Fläschchen Händedesi, vorbeibringen im Winterquartier an der Belpstrasse 53, täglich 8-18 Uhr.