Kulturbeutel #92

Galizia empfiehlt: Anti Folk am Montreux Jazz. Fragrance: Palosanto. Das Konzert der herzenswarmen Kush K, die wie fünf luzide Träumer*innen das Signifikat aus ihren Instrumenten kitzeln, das gibts als kurzes Bildschirmkonzert. Ein spendierter Trost von den Gestaden des Genfersees.

Schwab empfiehlt: Future Dub aus der Borotalco Bay. Fragrance: Borotalco. Bern City-Züri Altstetten, Haschisch und Blow, Brésil Bar, White Cube, ETH Irie Sound. Office World hat zwei neue Tracks gemacht. Wir verschenken ein Passwort für den Zugang in die Borotalco-Bucht, einmal «Pleasure Prince» als Extended Play – im Tausch gegen eine Lektüreempfehlung, ein gutes Rezept oder einen netten Gruss in der Kommentarspalte.

Fischer empfiehlt: Mal wieder was neues lernen. Zum Beispiel Musik generieren mit Künstlicher Intelligenz. Macht Spass und ist gar nicht mal so kompliziert. Do try this at home! Und apropos artifiziell: Lux&Ludus laden zu einem Live-Hörspiel rund um Frankenstein und seine Kreatur, Premiere ist am Freitag.

Jurassica empfiehlt: Ein Gespräch über die gesellschaftliche Stellung und die politische Verantwortung der Kunst. Zu diesem Thema laden das Kosmos in Zürich und die WOZ die beiden Autorinnen Nadj Abonji und Ivna Žic zum Gespräch ein. Heute Abend um 20:00 im Internet. Wer es an einem regnerischen Lockdown-Montag lieber etwas unpolitischer mag: Ebenfalls um 20:00 kann man sich auf Facebook bei DJ Bobo zum Q&A einfinden.  

Der Urs empfiehlt: Einen stabilen Schluck Gin (Gordons reicht), je ein Viertel der Ausgangsmenge Schnapps mit trockenem (bspw. Noilly Prat) als auch süssem Wermut (der weisse Martini tuts) aufgiessen. Dann – pro Dezi – zwei Spritzer Orangenlikör (Curaçao, Cointreau, Grand Marnier), dreivier Tropfen Zitronensaft, ein Schuss Angostura (oder das Bitterste im Tablettenschrank, geht auch mit den homöopathischen Hustentropfen von Weleda) viel Eis, 20 Sekunden umrühren und abkippen. The Journalist – ein Klassiker aus dem Savoy Cocktail Book von Altmeister Harry Craddock. Einen halben Liter davon in leeren Marmeladengläser und es darf die ganze Woche blauer Montag bleiben.