Kulturbeutel #117

Der Urs empfiehlt: Zum Cüpli-Duell am 1. August in den Innenhof der Reitschule: Guns for Ghandi treffen auf Capslock Superstar und während erstere damit kokettieren sich den Secco auch gerne mal persönlich keltern zu lassen, besingen und klauen ihn letztere dann doch lieber in seiner aluverdosten Variante aus dem Denner – was vielleicht gar nicht minder extravagant ist. Aber zur genaueren Erörterung des Gehalts von Schaumwein als popkulturelle Chiffre und dessen je nach Spielart eventuell auch antiklassistisch hervorzubringendes Subversionspotential treffe man sich nach den Gigs doch alle an den Bars zum gemeinsamen Säbeln einiger Flaschenköpfe.

Tim Kummer empfiehlt: Wer nach dem Szenenauflauf von letztem Wochenende noch nicht genug hat von Festivals und auch mal etwas weiter gehen will – das Rapid Openair bei Bonaduz bringt Musik und Kunst ins Bündner Hinterland. Viva!

Schwab empfiehlt: Ab ins Hinterland. Zum Beispiel Biel: Plattenbörse auf der Gurzelen am Samstag. Oder Mötschwil: 1. August-Feier mit Feuer, Wurst und Luginbühls Spinnereien am Sonntag. Oder in die Lorraine, wo sich, ebenfalls am Samstag, drei etwas verdächtig gutaussehende Lederjackenbuben mit Gitarren paratmachen – das Konzertbüro Hush Hush lädt zum Konzert in der WerkStadt. Alles auch ohne Covid-Verbriefung möglich.

Mutter Spaghetti empfiehlt: Im Tripity wird aufgetischt. Gemeinsam mit dem Solidaritätsnetz Bern und Menschen mit prekärem Aufenthaltsstatus dampfen die Töpfe für den guten Zweck: Der Erlös des «Restaurants ohne Grenzen» geht vollständig an die betroffenen Personen, Reservationen sind bis Donnerstagabend möglich. Freitag, mit Bar, Weissensteinstrasse 4.