Der Mann im Mond? Ist eigentlich eine Frau, das wissen sie in China. Chang’e heisst sie und ist seit ziemlich langer Zeit ziemlich allein da oben (oder erst seit kurzem, je nachdem). Immerhin, das Jadekaninchen leistet ihr Gesellschaft. Und liefert immer mal wieder Proviant und andere Aufmerksamkeiten.
Dass es ein doppeltes Spiel spielt, merkt Chang’e zu spät. Die leuchtenden Flaschen weisen nämlich neuen Mondbesuchern den Weg. Und auf einmal wird Chang’es Zelt nicht mehr nur von Sonnenwinden durchgeschüttelt, sondern von einem Raketenantrieb. Da landen welche, und sie hätten sich keinen dümmeren Ort aussuchen können. Wobei, eben, die Markierung hat ein anderer gesetzt, und der wäre vielleicht gern wieder allein da oben.
Alles ein wenig too far off? Wenn Unplush zur spaceological exhibition einlädt, dann kann es natürlich nicht mit astronomisch rechten Dingen zugehen. Und wenn Fhunyue Gao ein Solo auf die Bühne legt, dann hat das nicht mehr viel mit klassischem Ballett zu tun (wo sie eigentlich herkommt, wie die ganze Unplush-Truppe). Hier haben sich ein paar Künstler aufgemacht, um, frei nach Star Trek
To explore strange new worlds
[…]
To boldly go where no man has gone before
Dass das eine «exhibition» sein soll, passend zur Cabane B, ist da nur eine weitere Doppelbödigkeit. Das Exponat wird dann auch entsprechend von einer Laserwand abgeschirmt, es beansprucht den meisten Platz in diesem seltsamen Museum. Nebel wabert, seltsame Erzählfetzen knistern aus einem Lautsprecher, der Beamer hat einen Wackel. Und Chang’e würde wohl gern mal nach Hause telefonieren. Nachher steht man draussen im Bümplizer Abendlicht und ärgert sich über die Bise. Und hätte gern noch ein wenig mehr gehört von dieser eigenartigen Prinzessin und ihrem Abenteuerurlaub in Sachen Unsterblichkeit. Und das Kaninchen schleicht auch noch irgendwo herum, das hätte wohl nochmals seine eigene Version der Geschichte.
Unplush zeigt in der Cabane B diesen Freitag noch einmal den ersten Teil der Far Side Compilation, «Episode I: Instant gallery soup». Und am nächsten Mittwoch dann folgt «Episode III: How does the dentist know when to stop?».