Nach aktuellem Stand der wissenschaftlichen Forschung hat die westliche Gesellschaft noch gut zweieinhalb Jahre Bestand, Ablaufdatum ist der 13. Januar 2023, genau um 14 Uhr 30. Aber man könnte sich da natürlich auch täuschen. Die Menschheit wird irgendwann im Juli 2091 ausgestorben sein – da sind die Prognosen mit ein wenig Unsicherheit behaftet, die Modelle müssen derzeit alle paar Wochen neu gerechnet werden. Und China wie Russland liefern nach wie vor lausiges Datenmaterial.
Bisschen Zeit also noch, um am eigenen Kunstschaffen zu schaffen. Warum nicht beim Kanton Bern ein Schreibstipendium beantragen?
Professionelle deutschsprachige Autorinnen und Autoren jeden Alters mit Wohnsitz im Kanton Bern können sich für ein Schreibstipendium bewerben. Die Stipendien ermöglichen, für eine bestimmte Zeitdauer intensiv an einem aktuellen literarischen Projekt zu arbeiten. Denkbar sind alle literarischen Textformen und -sorten mit Ausnahme von Drehbüchern.
Und keine Angst, der Profi- bzw. Amateurstatus wird da nicht allzu strikt definiert, geschweige denn mit dem Steueramt abgeglichen. Für die schönsten und schlüssigsten Ideen gibt es 10’000 bis 20’000 Franken. Bewerbungen sind bis spätestens Donnerstag, den 5. November 2020 über das elektronische Gesuchsportal einzureichen.
Und noch kurzfristiger: Das wunderschöne Stamm Studio in Porrentruy steht grad leer, was nicht viel Sinn macht, bei all den Stadtfluchtreflexen. Normalerweise kosten Residencies da ein klein wenig was (kaum der Rede wert), aber aktuell sind zwei Gratis-Wochen ausgeschrieben, inkl. Unterkunft, schöne Aussicht, Dinosaurierspuren um die Ecke etc. etc., perfekt für Tanz und Musik. Deadline: 15. September!