Gruss an die HKB! Die grosse Schwester aus Zürich ist grad auf Betriebsausflug und schenkt sich eine öffentliche Weiterbildung in Paris, im tollsten Digitalkulturort weit und breit, der Gaîté Lyrique. Man verhandelt hier den State of the Arts und die Frage, ob wir im Digitalzeitalter ganz neue Kulturpolitiken bräuchten. Und wer uns da gerade abhängt, Südostasien zum Beispiel. Globaler Kulturanspruch halt.
Ein Vorschlag, als Reaktion auf die Gratisarbeit-Diskussion von letzter Woche: Künstler, werdet Influencer! Oder im Marketing-Speech: «Audience and engagement on social media as a lever of a sustainable economic model for artists». Die Ausführungen dazu waren dann ähnlich elend wie die Kommentarspalten zur Schweizer Subventionspolitik. Also wenn die ZHdK das als Vision für eine nachhaltige Art der Kunstfinanzierung für ihre Studis ansieht, dann sehe ich gute Aussichten für die digital immer noch und immer wieder ein wenig verstaubte HKB.