Kulturbeutel #110

Das Ursi empfiehlt: Die neue Musikfilmreihe im Kino Rex Bern – Noriental Nocturnes. Zum Ersten mit The Mistery of the Pink Flamingo: auf der Suche nach Gründen um den Kult der rosa Stelze und unsere Stadt ist dem armen Vogel sowieso auf immer Würde schuldig. Zeit für Rehabilitation, am Freitag, um 22:30 Uhr. Sélection by Norient.

Fischer empfiehlt: Vertrauensfragen: Wer beeinflusst die Digitale Demokratie? Und wie viel konzentrierter folgt man einer Podiumsdiskussion, wenn man ihr wieder live vor Ort folgen kann und nicht mehr bloss im Stream? Antworten heute im Politforum oder im Internetz.

Galizia empfiehlt: Endlich wieder raus für Porno und zwar in die Reitschule, da ist dieses Wochenende Queerfeministisches Pornofestival: Schamlos! Mit, einigermassen klassisch, Kurzfilmblöcken, aber auch Performances, Gesprächen und Workshops: Vielleicht mal drüber reden, was am eigenen Sex keinen Spass macht. Vielleicht mal drüber reden, wie wir uns anschauen wollen. Vielleicht mal drüber reden, dass wir diesen Scheissleistungsdruck auch nicht aus dem Kopf bringen. Und einmal ganz spezifisch über Körper nachdenken. Im Kino, im Frauenraum, im Körperdojo, Donnerstag bis Sonntag.

Schwab empfiehlt: Musikalische Wagnisse, durch Mark und Bein auf grünen Schalensitzen: Die erstaunliche Lucrecia Dalt aus Berlin und die zum Quartett erwachsenen Laborant*innen von Colliding Fields aus Bern schicken Signale ins Dunkel der Dampfzentrale. Eine Geisterbeschwörung am Freitag, um 20 Uhr. Davor kann man sich bei Ballostar Mobile in Köniz auf Sir Güdels «Güdelistic» einlassen, ab 18 Uhr an der Sägestrasse 76. Sieht lustig aus.

Mutter Spaghetti empfiehlt: Was kommt vor dem Fressen? Na klar, das Einkaufen. Einer, der sich zwei Jahre lang fast nur damit, aber von der Kassenseite aus, auseinandergesetzt hat, ist Andreas Lori: Sein schon 2012 erschienener Comic Eastmile erzählt vom alltäglichen Abgrund am ewigen Band, im Westside Center am Rande dieser Stadt. Ich hab davon noch nicht viel gesehen, aber was ich gesehen hab, ist ziemlich gut. Mehr hier: Vernissage der Neuauflage ist am Donnerstag im Soso, um 18 Uhr.