Kulturbeutel #123

Schwab empfiehlt: Wer das KSB-Lieblings Leoni Leoni an der Kilbi verpasst hat, fahre mit dem Tram nach dem Schaufenster vom Haus Edition Taberna Kritika. Zur gemeinsamen Taufe von René Luckhardts neuem Essayband und Hartmut Abendscheins «Hartmann» gibts ein Konzert. Donnerstag zu Vernissagenzeit. Am Freitag dann ab zur Premiere im Rex: Der Howald spielt seine neue Platte en solo, «Amnis Alsace» heisst das schöne mildherbstliche Werk – und es kommt mit Film, eingedreht von Yannick Mosimann und Nicola Schmid – 22:30, Schwanengasse 9. Roadmovieromantik stirbt nie.

Kummer empfiehlt: Auch mal wieder auf Biel zu gehen. Kuratiert von Elodie Régnier, zeigt Christina De Middel ihr Werk LAZER beim Juraplatz. Wer von Schaufenstern dann noch nicht genug hat und Luxusuhren nicht mag, soll doch noch beim Lokal-Int vorbei. Humberto Ocaña Caballero, ab Donnerstag.

Galizia empfiehlt: Zwanzig Jahre ist es her, da eine Gruppe von Sans-Papiers die Marienkirche in Bern besetzte und die kollektive Regularisierung ihrer Anwesenheit forderte – keine Chance, bis heute, doch seit diesem Jahr ist die Bewegung auch in der Schweiz angekommen. Ein Teil dieser immens wichtigen Arbeit macht in Bern die Beratungsstelle für Sans-Papiers, die natürlich auch Geld braucht. Darum auf zum alljährlichen Solilauf! Am Samstag auf dem Münsterplatz, selber rennen oder Läufer*in der Wahl unterstützen, alle weiteren Infos hier.

Der Urs empfiehlt: Schon einmal vormerken für die die nächste Woche: den Hardcore-Emo-Grind-Abend vom Donnerstag 16. September mit Alexandra Drewchin aka Eartheater und Tommy Lobo in der Dampfzentrale – ok cool. Und in einer Parallelwelt spielen am selben Abend Karen Dalton und Lizzy Mercier Descloux im Kocherpark.