Kulturbeutel #163

Schwab: Von seltsamer Komik berichten die Leute, wenn sie über Noemi Somalvicos Erzählung «Ist hier das Jenseits, fragt Schwein» sprechen – am Donnerstag liest sie daraus vor. Literatur auf der Gasse im Les Amis, angezettelt von der Buchhandlung Voriol vis-à-vis: Bar ab 17, Lesungen ab 18 Uhr – mit Schwein, Dachs, Gott und Christoph Simon. Lady Gomorra macht Musik.

Rihs: Les Digitales ist zurück, wo es hingehört. Aus dem digitalen Klangbiotop Geschöpftes, diesen Samstag im Botanischen Garten mit Annie Aries, Pylon, Nyx, Corps Pur, Robin Félix, Marie Delprat, M’terra, Divine Supine, Amnoizia und unseren Lieblings von Noi Noi. 16 bis 22 Uhr.

Galizia: «Können wir einen bestimmten Wind noch spüren, wenn wir ihn nicht mehr benennen können?» – solche Fragen stellt sich das laufende Kurationsprojekt «7 Winds» der Kunsthalle Bern. Am Freitag ab 18 Uhr eröffnet in diesem Zusammenhang Marcela Calderón Andrades «Enchura», um 18:30 mit Performance von NoBuntu Mhlambi. Mehr zur Kuratorin Kabelo Malatsie gibts übrigens im nächsten KSB-Heft!

Kummer: Beim Wohlensee unten, da feiert ein Grüpplein 10 Jahre Bewirtschaftung, Bogen 17 Fest, am Freitag und Samstag. Mit der Musikgesellschaft Wohlen, Majra, Split, Schttino & Eazy P, Frank Spirit, Leoni Leoni, Trampeltier of Love, Dr. Habakuk und Mobi – gebührend für diesen tollen Ort der rural-urbanen Vermengung. Man gehe mit dem Drahtesel hin und trage den John Deere auf dem Kopf. Und à propos am Wasser – da gibts am Freitag auch das Literatur Sommerfest im Zehndermätteli. Moderiert von Christine Hubacher und Matto Kämpf, mit Manuel Stahlberger unter vielen anderen, ab 16 Uhr, Eintritt Kollekte.

Und in eigener Sache: Bar Regula «Suicide Tuesday» schon heute Dienstag, auswärts in der Cafete der Reitschule: 1 Tumult mit tunesischen Freunden. Caged Bastard und Demolition Unit live, hinterher packt Charler Platten aus, die er sonst nie mitnimmt. Solange lustig und ab 20:30.